elektorautoicon
VS

BMW i4 VS Land Rover Defender

BMW i4 oder Land Rover Defender? Vergleiche Preise, Ausstattungen, Kosten und verschiedene Abmessungen wie zum Beispiel das Kofferraumvolumen miteinander.

Der BMW i4 fährt mit Elektro Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Land Rover Defender hat einen Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Land Rover Defender mit 297 - 786 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem BMW i4 mit 286 - 544 PS eine Freude haben. Der BMW i4 mit € 56500 ist in der Regel etwas günstiger, was für preisbewusste Käufer ein Vorteil sein kann. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen BMW i4 und Land Rover Defender von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

BMW i4

Der BMW i4 ist eine beeindruckende Kombination aus sportlicher Leistung und nachhaltiger Elektromobilität. Mit seinem eleganten Design und modernster Technologie steht der i4 als Sinnbild für die Zukunft des Premium-Fahrerlebnisses. Er vereint die bewährte Qualität von BMW mit den Vorteilen einer emissionsfreien Fahrt und eröffnet so neue Dimensionen der Elektromobilität.

mehr Infos zu BMW i4

Land Rover Defender

Der Land Rover Defender ist ein robustes Geländefahrzeug mit einer markanten und zeitlosen Optik. Er verfügt über einen kraftvollen Allradantrieb und bietet somit eine hohe Geländetauglichkeit. Der Defender zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit aus, was ihn zu einem beliebten Fahrzeug für Abenteurer und Offroad-Enthusiasten macht.

mehr Infos zu Land Rover Defender
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren
Elektro
286 - 544 PS
159 - 184 Wh/km
Automatik
ab Preis
€ 56.500

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
286 - 544 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,9 - 6 sek.
max. Geschwindigkeit
190 - 225 km/h
Drehmoment
400 - 795 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
478 - 584 km
Batteriekapazität
70,2 - 83,9 kWh
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
1448 mm
länge
4783 mm
breite
1852 mm
Leergewicht
2065 - 2290 kg
Türen
5
Sitze
5
Kofferraumvolumen
470 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
159 - 184 Wh/km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Technische Leistungen:

Last gebremst
1600 kg
Last ungebremst
750 kg
Wendekreis
-
Autonomfahrlevel
2
Benzin, Diesel, Hybrid
200 - 525 PS
3,1 - 14,8 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 63.600

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
200 - 525 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,2 - 10,2 sek.
max. Geschwindigkeit
175 - 240 km/h
Drehmoment
500 - 650 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4 - 8
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
44 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
608 - 1000 km

Abmessungen:

höhe
1967 - 1974 mm
länge
4323 - 5098 mm
breite
1996 mm
Leergewicht
2279 - 2745 kg
Türen
3, 5
Sitze
5, 8
Kofferraumvolumen
297 - 786 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
3,1 - 14,8 l/100 km
Stromverbrauch
260 Wh/km
Co2 Emission
70 - 335 g/km
Emission Control Level
-

Technische Leistungen:

Last gebremst
3000 - 3500 kg
Last ungebremst
750 kg
Wendekreis
12 - 13,1 m
Autonomfahrlevel
1

Infos zu BMW i4

BMW i4: Die Zukunft der Elektromobilität beginnt jetzt

BMW entfesselt mit dem i4 eine neue Ära des Autofahrens. Es ist nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität, sondern ein riesiger Sprung. Der i4 markiert einen Wendepunkt in der Automobilindustrie, indem er innovative Technologien mit hervorragender Leistung und Reichweite verbindet.

Technische Details: Mehr als nur eine beeindruckende Reichweite

Das Herzstück des i4 ist sein effizienter Elektromotor, der eine beeindruckende Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP) bietet. Aber es geht nicht nur um Reichweite. Der i4 bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4 Sekunden und einer Spitzenleistung von bis zu 390 kW (530 PS).

Innovationen: Ein Blick in die Zukunft

Innovation steht im Mittelpunkt des i4. Das Fahrzeug verfügt über ein vollständig digitales Cockpit mit einem intuitiven Bediensystem. Darüber hinaus bringt der BMW i4 modernste Assistenzsysteme mit sich, darunter den optionalen BMW Drive Recorder, der bei Unfällen oder beim Manövrieren hilft. Dank Over-the-Air-Updates bleibt das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Nachhaltigkeit: Ein Schritt in die richtige Richtung

Der BMW i4 ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Das Fahrzeug verwendet nachhaltig bezogene Materialien, darunter recyceltes Aluminium und Kunststoffe. Darüber hinaus sind die Batterien für eine hohe Lebensdauer ausgelegt und können am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden.

Mit dem BMW i4 wird die Zukunft der Mobilität Realität. Er vereint modernste Technologie, herausragende Leistung und nachhaltige Praktiken zu einem beeindruckenden Gesamtpaket, das die Art und Weise, wie wir Autos sehen und fahren, neu definiert.

Infos zu Land Rover Defender

Land Rover Defender: Der moderne Geländewagen

Der Land Rover Defender ist ein Geländewagen, der seit Jahrzehnten als Inbegriff von Robustheit und Zuverlässigkeit gilt. Mit seiner neuen Generation kombiniert er jetzt klassisches Design mit modernster Technologie. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Details und Innovationen des Land Rover Defender.

Technische Daten

Der Land Rover Defender ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So kann man zwischen Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren wählen. Je nach Ausstattung stehen 5 oder 8 Sitzplätze zur Verfügung. Auch die Anzahl der Türen variiert zwischen 3 und 5. Der Allradantrieb sorgt für beste Traktion in jedem Gelände.

Die Leistung der Motoren liegt zwischen 200 und 525 PS (147 - 386 kW), während das Drehmoment zwischen 500 und 650 Nm variiert. Je nach gewähltem Modell beträgt die Tankreichweite zwischen 608 und 1000 km. Die Länge des Land Rover Defenders liegt zwischen 4323 und 5098 mm, die Breite beträgt immer 1996 mm und die Höhe variiert zwischen 1967 und 1974 mm. Das Leergewicht liegt zwischen 2279 und 2745 kg.

Weitere technische Details wie das Kofferraumvolumen, die maximale Geschwindigkeit oder die Größe der Batterie sind je nach Ausstattung unterschiedlich. Wichtig ist aber zu erwähnen, dass der Land Rover Defender mit modernsten Innovationen ausgestattet ist, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.

Innovationen

Adaptives Fahrwerk

Eine der Innovationen beim Land Rover Defender ist das adaptive Fahrwerk. Dieses passt sich automatisch dem Untergrund und den Fahrbedingungen an und sorgt so für optimalen Fahrkomfort und Traktion.

Terrain Response System

Das Terrain Response System ermöglicht es dem Fahrer, die Einstellungen des Fahrzeugs an verschiedene Geländearten anzupassen. So kann man beispielsweise zwischen den Modi Sand, Schlamm oder Felsen wählen und erhält automatisch die bestmögliche Traktion und Fahrperformance.

ClearSight Rückspiegel

Der Land Rover Defender ist optional mit dem ClearSight Rückspiegel ausgestattet. Dieses innovative System nutzt eine Kamera, um das Geschehen hinter dem Fahrzeug auf einem Bildschirm darzustellen. Dadurch hat der Fahrer deutlich bessere Sicht nach hinten, auch wenn der Kofferraum voll beladen ist oder die Sicht durch Beifahrer oder Innenspiegel eingeschränkt ist.

Parkassistenzsystem

Eine weitere Innovation beim Land Rover Defender ist das Parkassistenzsystem. Dieses unterstützt den Fahrer beim Ein- und Ausparken und macht das Manövrieren in engen Parklücken zum Kinderspiel. Sensoren erkennen Hindernisse und warnen den Fahrer rechtzeitig, um Kollisionen zu vermeiden.

Fazit

Mit dem Land Rover Defender hat die Marke Land Rover einen modernen Geländewagen geschaffen, der mit innovativen Technologien und robustem Design überzeugt. Egal ob im Gelände oder auf der Straße, der Defender bietet nicht nur besten Fahrkomfort, sondern auch höchste Sicherheit. Mit seinen verschiedenen Motorisierungen, Ausstattungsvarianten und technischen Innovationen hat der Land Rover Defender für jeden Einsatz das passende Modell im Angebot.