AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

BMW X1 VS Toyota Land Cruiser

BMW X1 oder Toyota Land Cruiser – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW X1 wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Land Cruiser einen Diesel-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Toyota Land Cruiser mit bis zu 130 - 742 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem BMW X1 mit satten 136 - 326 PS besser bedient.

Preislich startet der BMW X1 bei nur € 44600. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite

BMW X1

Der BMW X1 ist ein Premium-Kompakt-SUV, das eine beeindruckende Mischung aus Leistung, Luxus und Vielseitigkeit bietet. Mit einer Auswahl an effizienten Benzin- und Dieselmotoren, sowie Plug-in-Hybridvarianten, spricht der X1 eine breite Palette von Fahrern an. Das stilvolle Äußere, der geräumige Innenraum und die fortschrittlichen Technologien machen den BMW X1 zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die ein komfortables, leistungsstarkes und luxuriöses Fahrerlebnis suchen.

mehr Infos zu BMW X1
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite

Toyota Land Cruiser

Der Toyota Land Cruiser ist ein robustes und geländegängiges Fahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Mit seinem kraftvollen Motor und der Allradantriebsfunktion bietet er eine gute Performance auf anspruchsvollen Straßen und im Gelände. Der Land Cruiser ist zudem mit vielen Komfort- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.

mehr Infos zu Toyota Land Cruiser
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90479957_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479906_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479918_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479901_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479947_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479957_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479906_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479918_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479901_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479947_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
77695-toyota-land-cruiser-key-visual-web-lr
© Toyota
77696-lan2001b22-web-lr
© Toyota
77698-lan2003b22-web-lr
© Toyota
77695-toyota-land-cruiser-key-visual-web-lr 77696-lan2001b22-web-lr 77698-lan2003b22-web-lr
Vergleich speichern

BMW X1

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
136 - 326 PS
Automatik
ab Preis
€ 44.600
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Kfz Versicherung Medium Rectangle

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
136 - 326 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,4 - 9,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
230 - 477 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
81 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1845 mm
Leergewicht
1575 - 1935 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
490 - 540 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
18 - 175 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Toyota Land Cruiser

konfigurieren
Diesel
205 PS
10,3 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 68.000
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
205 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
500 Nm
Kraftstoff
Diesel
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1980 mm
Leergewicht
2410 - 2550 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
130 - 742 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
10,3 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
272 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu BMW X1

Seit seiner Einführung hat sich der BMW X1 als ein führendes Premium-Kompakt-SUV etabliert, das den anspruchsvollen Bedürfnissen moderner Autofahrer gerecht wird. Mit einer Kombination aus beeindruckender Leistung, luxuriösen Annehmlichkeiten und zukunftsweisenden Technologien setzt der X1 neue Maßstäbe in seinem Segment. Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Merkmale und Innovationen des BMW X1.

Motorisierung und Leistung

Der BMW X1 ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Benzinmotoren reichen von einem effizienten 1,5-Liter-Dreizylinder mit 140 PS bis zu einem kraftvollen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 231 PS. Die Dieselmotoren bieten eine Leistung von 116 PS bis 190 PS. Darüber hinaus ist der X1 auch als Plug-in-Hybrid (xDrive25e) verfügbar, der Umweltfreundlichkeit und Leistung miteinander verbindet. Die Kombination aus kraftvollen Motoren und einer dynamischen Fahrwerksabstimmung garantiert ein sportliches Fahrerlebnis, das typisch für BMW ist.

Innenraum und Luxus

Der Innenraum des BMW X1 besticht durch sein hochwertiges Ambiente und die Verwendung von erstklassigen Materialien. Es bietet genügend Platz für fünf Passagiere und ein großzügiges Kofferraumvolumen. Die ergonomischen Sitze sorgen für Komfort auf langen Fahrten, während das moderne Infotainmentsystem BMW iDrive und das optionale Head-up-Display dem Fahrer alle notwendigen Informationen und Unterhaltung bieten. Darüber hinaus trägt eine Vielzahl von Komfort- und Bequemlichkeitsfunktionen, wie Klimaautomatik und beheizbare Vordersitze, zum luxuriösen Fahrerlebnis bei.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Der BMW X1 verfügt über eine umfangreiche Palette an Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, ein City-Notbremsassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Parkassistent. Diese fortschrittlichen Technologien helfen dabei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und unterstützen den Fahrer bei der Vermeidung von Unfällen.

Fazit

Der BMW X1 ist ein herausragendes Kompakt-SUV, das Fahrern eine beeindruckende Mischung aus Leistung, Luxus und innovativen Technologien bietet. Mit seinem vielseitigen Motorenangebot, einschließlich der umweltfreundlichen Plug-in-Hybrid-Version, spricht der X1 eine breite Palette von Fahrern an. Wenn Sie auf der Suche nach einem komfortablen, leistungsstarken und luxuriösen Kompakt-SUV sind, das mit den neuesten technologischen Innovationen ausgestattet ist, dann ist der BMW X1 definitiv eine Überlegung wert.

Alles in allem setzt der BMW X1 neue Maßstäbe in seinem Segment und bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, das von Leistung, Komfort und modernster Technologie geprägt ist. Dieses Premium-Kompakt-SUV ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl auf kurzen Stadtfahrten als auch auf längeren Reisen überzeugt. Der X1 beweist, dass Sie in puncto Design, Funktionalität und Innovation keine Kompromisse eingehen müssen, wenn Sie sich für ein Kompakt-SUV entscheiden.

Infos zu Toyota Land Cruiser

Der Toyota Land Cruiser - Robust und innovativ

Der Toyota Land Cruiser ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Robustheit und Zuverlässigkeit im Geländewagen-Segment. Doch der Land Cruiser ist nicht nur ein echter Arbeitstier, sondern hat auch beeindruckende technische Features und Innovationen zu bieten. Lassen Sie uns einen Blick auf einige dieser Eigenschaften werfen.

Vielseitiger Antrieb und Kraftstoffeffizienz

Der Toyota Land Cruiser ist mit einem leistungsstarken Dieselmotor ausgestattet, der je nach Ausführung entweder 204 PS oder 150 KW erreicht. Mit einem beeindruckenden Drehmoment von 420 - 500 Nm ermöglicht der Motor eine souveräne Beschleunigung und Zugkraft, egal auf welchem Terrain. Dank des Allradantriebs meistert der Land Cruiser mühelos jedes Hindernis.

Der Verbrauch des Land Cruisers liegt zwischen 9,3 - 9,7 Litern Diesel pro 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Kategorie als äußerst effizient betrachtet werden kann. Mit einer Tankreichweite von 897 - 935 Kilometern sind auch längere Fahrten ohne Tankstopp möglich.

Platz und Komfort für die ganze Familie

Der Toyota Land Cruiser bietet je nach Ausführung Platz für fünf oder sieben Passagiere. Mit einer Länge von 4395 - 4840 mm, einer Breite von 1885 mm und einer Höhe von 1830 - 1845 mm bietet der Land Cruiser ausreichend Platz, um auch lange Fahrten komfortabel zu gestalten. Das Kofferraumvolumen variiert zwischen 381 - 621 Litern, was genügend Platz für Gepäck und Ausrüstung bietet.

Technik für ein sicheres Fahrerlebnis

Der Toyota Land Cruiser ist mit einer Vielzahl an technischen Features ausgestattet, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen. Dazu gehören unter anderem ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) und ein Bremsassistent. Kindersitzbefestigungssysteme ISOFIX sorgen für die Sicherheit der kleinsten Mitfahrer.

Des Weiteren bietet der Land Cruiser optional ein Geschwindigkeitsregelsystem, eine Parkassistenz sowie eine Einparkhilfe, die das Parken zum Kinderspiel machen. Für eine komfortable Bedienung sorgen Funktionen wie die Öffnung der Heckklappe auf Knopfdruck oder das schlüssellose Starten mit Smart-Key.

Fazit

Der Toyota Land Cruiser kombiniert robuste Geländetauglichkeit mit innovativen technischen Features und einem hohen Maß an Komfort. Ob im urbanen Dschungel oder abseits der ausgetretenen Pfade - der Land Cruiser ist bereit für jedes Abenteuer.

Passende Vergleiche

Skoda Karoq
BMW X1
VS
Audi Q2
BMW X1
VS
BMW 3er Touring
BMW X1
VS
BMW X1
Volkswagen T-Roc
VS
BMW X1
BMW X3
VS
BMW 2er Active Tourer
BMW X1
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.600

Dacia Bigster

Hybrid
4,7 l/100 km
155 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
106 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.100

CUPRA Formentor

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 333 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 199 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 37.400

Nissan Qashqai

Benzin, Hybrid
5,1 - 6,8 l/100 km
158 - 190 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
116 - 154 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 41.300

Audi Q3

Benzin, Diesel
5,5 - 8,4 l/100 km
150 - 245 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
143 - 192 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 38.200

Skoda Karoq

Benzin, Diesel
5 - 7,6 l/100 km
150 - 190 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
132 - 173 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.700

Opel Mokka

Benzin
4,8 - 6,1 l/100 km
130 - 145 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
108 - 138 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at