Dacia Bigster VS Toyota Yaris Cross
Dacia Bigster oder Toyota Yaris Cross – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Dacia Bigster wird mit einem Benzin, Gas oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Yaris Cross einen Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Dacia Bigster mit bis zu 546 - 667 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Dacia Bigster mit satten 130 - 155 PS besser bedient.
Preislich startet der Dacia Bigster bei nur € 23990. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenDacia Bigster
Der Dacia Bigster präsentiert sich als vielseitiger und großzügig gestalteter SUV, der sowohl für urbane als auch für ländliche Abenteuer geeignet ist. Mit seinem modernen Design und der praktischen Innenausstattung spricht das Fahrzeug eine breite Zielgruppe an, die Wert auf Funktionalität und Erschwinglichkeit legt. Zudem unterstreicht Dacia mit dem Bigster sein Bekenntnis zu nachhaltigen Mobilitätslösungen und umweltschonender Technik.
mehr Infos zu Dacia BigsterToyota Yaris Cross
Der Toyota Yaris Cross ist ein kompakter Crossover-SUV, der auf dem beliebten Toyota Yaris basiert und sich durch seine hohe Effizienz und sein robustes Design auszeichnet. Mit einem optionalen Hybridantrieb bietet er eine umweltfreundliche Option für städtische Pendler und Abenteurer gleichermaßen. Trotz seiner kompakten Größe bietet der Yaris Cross eine beeindruckende Menge an Innenraum und Ladefläche.
mehr Infos zu Toyota Yaris CrossInfos zu Dacia Bigster
Die Marke Dacia hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem sie erschwingliche und funkionale Fahrzeuge anbietet. Der Dacia Bigster, ein kompakter SUV, ist das neueste Mitglied dieser Familie und kombiniert innovatives Design mit soliden technischen Eigenschaften, die sowohl den Ansprüchen der Stadt als auch des ländlichen Raums gerecht werden.
Design und Innenraum
Der Dacia Bigster präsentiert sich mit einem robusten und modernen Design, das sofort ins Auge fällt. Die markanten LED-Scheinwerfer und die kraftvollen Linien verleihen dem Fahrzeug eine starke Präsenz auf der Straße. Im Innenraum bietet der Bigster ein durchdachtes Konzept mit viel Platz für Fahrer und Passagiere, was den Komfort auf langen Fahrten erhöht. Die Ausstattung umfasst moderne Features wie eine Klimaanlage und elektrisch betriebene Fensterheber, die den Alltag erleichtern.
Technische Daten auf einen Blick
Der Dacia Bigster ist mit einem leistungsstarken, benzinbetriebenen 3-Zylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 130 bis 140 PS liefert. Der Bigster bietet sowohl Allrad- als auch Frontantrieb und ein manuelles Schaltgetriebe, was ihn flexibel und anpassungsfähig macht. Mit einem Drehmoment von 230 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,8 bis 11,2 Sekunden zeigt der Bigster eine sportliche Note, die für ein Fahrzeug seiner Klasse bemerkenswert ist.
Kraftstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Die Kraftstoffeffizienz des Dacia Bigster liegt zwischen 5,5 und 6,1 Litern pro 100 Kilometer, was ihn zu einem attraktiven Angebot für umweltbewusste Käufer macht. Mit Emissionen von 124 bis 137 g/km erfüllt der Bigster die Euro Norm 6, was ihn nicht nur zeitgemäß, sondern auch zukunftssicher macht. Diese Merkmale machen den Bigster zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz suchen.
Platzangebot und Flexibilität
Der Dacia Bigster bietet mit einem Kofferraumvolumen von 550 bis 667 Litern ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe. Dank der flexiblen Innenraumgestaltung können die Rücksitze bei Bedarf umgeklappt werden, um zusätzliches Ladevolumen zu schaffen. Das Leergewicht liegt zwischen 1425 und 1503 kg, was eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit ermöglicht, egal ob in der Stadt oder im Gelände.
Sicherheit und innovative Technologien
Der Dacia Bigster ist umfassend mit Sicherheitssystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer machen. Funktionen wie ABS, ESP und mehrere Airbagsysteme sorgen dafür, dass Fahrer und Passagiere geschützt sind, während moderne Systeme wie der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung für ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit sorgen. Der Bigster setzt damit neue Maßstäbe in seiner Klasse, was das Sicherheitsniveau betrifft.
Fazit: Dacia Bigster – Ein SUV für alle
Der Dacia Bigster vereint modernes Design, solide technische Daten und innovative Sicherheitsfeatures in einem erschwinglichen Paket. Egal, ob für den Alltag in der Stadt oder Abenteuer abseits der befestigten Straßen – der Bigster bietet alles, was ein modernes SUV braucht. Mit seiner Kombination aus Leistung, Effizienz und Flexibilität ist der Dacia Bigster zweifellos ein attraktives Angebot für viele Autofahrer.
Infos zu Toyota Yaris Cross
Manchmal ist weniger wirklich mehr. Im Falle des Toyota Yaris Cross, der neuesten Ergänzung zur wachsenden Palette von Toyota-Fahrzeugen, beweist dieser Grundsatz seine Wahrhaftigkeit einmal mehr. Der Yaris Cross kombiniert auf einzigartige Weise Effizienz, Ästhetik und die neuesten technologischen Innovationen in einem beeindruckend kompakten Paket. Er ist ein Auto, das die Spielregeln ändert und zeigt, dass Kompaktheit kein Hindernis für Leistung oder Stil sein muss.
Unter der Haube: Technische Details des Yaris Cross
Der Toyota Yaris Cross wird von einem Hybridantriebssystem angetrieben, das von Toyotas neuer TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture) unterstützt wird. Dieses System kombiniert einen 1.5-Liter-Drei-Zylinder-Benzinmotor mit einem Elektromotor und liefert eine beeindruckende Leistung von 116 PS. Dank dieser innovativen Technologie bietet der Yaris Cross eine herausragende Kraftstoffeffizienz und geringe CO2-Emissionen, was ihn zu einem der umweltfreundlichsten Autos in seiner Klasse macht. Hinzu kommt, dass der Yaris Cross ein Allradfahrzeug (AWD) ist, was ihn zu einem idealen Partner für alle Arten von Straßenverhältnissen macht.
Von Innen und Außen: Design und Ästhetik
Mit seinem robusten und gleichzeitig ansprechenden Äußeren bringt der Yaris Cross den städtischen Stil in das kompakte SUV-Segment. Seine markanten LED-Scheinwerfer und die dynamische Frontpartie prägen das markante Gesicht des Autos, während die breite und niedrige Karosserie Stabilität und einen sportlichen Charakter suggeriert. Im Innenraum überzeugt der Yaris Cross durch sein überraschend geräumiges Interieur, das cleveren Stauraum und eine hohe Sitzposition bietet. Modernste Technologie ist nahtlos integriert, einschließlich eines hochauflösenden Touchscreen-Infotainmentsystems, das sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay unterstützt.
Next-Gen Sicherheit: Toyota Safety Sense
Toyota hat in puncto Sicherheit keine Kompromisse gemacht und den Yaris Cross mit der neuesten Generation des Toyota Safety Sense Systems ausgestattet. Dieses umfassende Sicherheitssystem beinhaltet eine Reihe fortschrittlicher Funktionen wie Pre-Collision System, Lane Departure Alert, Adaptive Cruise Control und Road Sign Assist. So wird sichergestellt, dass Fahrer und Passagiere in jeder Fahrsituation bestmöglich geschützt sind.
Fazit: Ein Durchbruch im kompakten SUV-Segment
Mit seinem markanten Design, der fortschrittlichen Hybridtechnologie und den umfangreichen Sicherheitsfunktionen setzt der Toyota Yaris Cross neue Maßstäbe in der Kategorie der kompakten SUVs. Dieses Fahrzeug ist der Beweis dafür, dass klein sein kein Nachteil sein muss und beweist einmal mehr Toyota's unermüdlichen Einsatz für Innovation und Weiterentwicklung. Der Toyota Yaris Cross ist mehr als nur ein weiteres Auto auf der Straße - er ist ein klares Statement für eine nachhaltige und stilvolle Mobilität.