AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

Polestar 3 VS Volvo EX30

Polestar 3 oder Volvo EX30 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Polestar 3 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo EX30 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Polestar 3 mit bis zu 484 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Polestar 3 mit satten 299 - 517 PS besser bedient.

Preislich startet der Volvo EX30 bei nur € 39790. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen

Polestar 3

Der Polestar 3 vereint die Stärken seiner Vorgängermodelle. Die SUV Form ist geblieben, bei den Materialien wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt und One Pedal Drive blieb ebenso erhalten. Als Betriebssystem wird übrigens Android Automotive OS verwendet.

mehr Infos zu Polestar 3
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite

Volvo EX30

Der Volvo EX30 ist ein kompaktes SUV, das sich durch seine robuste Bauweise und den hohen Sicherheitsstandard auszeichnet. Mit seinem Allradantrieb und der erhöhten Bodenfreiheit eignet er sich besonders gut für Fahrten abseits der Straße. Der Innenraum des Volvo EX30 besticht durch sein modernes Design und hochwertige Materialien. Dank der großzügigen Platzverhältnisse bietet er ausreichend Komfort für Fahrer und Passagiere. Zudem verfügt das Auto über eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahren erleichtern und für zusätzliche Sicherheit sorgen. Zusätzlich punktet er mit einer guten Gesamtleistung und spritzigem Fahrverhalten.

mehr Infos zu Volvo EX30
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
660436_20221012_Polestar_3
© Polestar
660426_20221012_Polestar_3
© Polestar
660442_20221012_Polestar_3
© Polestar
660445_20221012_Polestar_3
© Polestar
661749_20221012_Polestar_3
© Polestar
661750_20221012_Polestar_3
© Polestar
660436_20221012_Polestar_3 660426_20221012_Polestar_3 660442_20221012_Polestar_3 660445_20221012_Polestar_3 661749_20221012_Polestar_3 661750_20221012_Polestar_3
313302_Volvo_EX30
© Volvo
313320_Volvo_EX30
© Volvo
313329_Volvo_EX30_interior
© Volvo
313334_Volvo_EX30_interior
© Volvo
313297_Volvo_EX30
© Volvo
313302_Volvo_EX30 313320_Volvo_EX30 313329_Volvo_EX30_interior 313334_Volvo_EX30_interior 313297_Volvo_EX30
Vergleich speichern

Polestar 3

konfigurieren
Elektro
299 - 517 PS
17,6 - 21,9 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 78.600
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Kfz Versicherung Medium Rectangle

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
299 - 517 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,7 - 7,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
490 - 910 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
567 - 706 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1935 mm
Leergewicht
2575 - 2584 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
484 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
17,6 - 21,9 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Volvo EX30

konfigurieren
Elektro
272 - 428 PS
17 - 18,7 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 39.800
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
272 - 428 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,6 - 5,7 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
343 - 543 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
339 - 476 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1837 mm
Leergewicht
1840 - 1983 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
318 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
17 - 18,7 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Polestar 3

Der Polestar 3 - Eine neue Ära der Elektromobilität

Die Automobilindustrie befindet sich derzeit im Wandel und Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch. Polestar, das Schwesterunternehmen von Volvo, hat sich mit dem neuen Modell Polestar 3 als Vorreiter in der Elektromobilität etabliert. Das SUV vereint Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit und setzt neue Maßstäbe in der Automobilbranche.

Technische Details

Der Polestar 3 ist ein rein elektrisches Fahrzeug und bietet Platz für fünf Passagiere. Mit seinen fünf Türen und dem Allradantrieb sorgt er für maximalen Fahrspaß und Komfort. Der hochmoderne Elektromotor leistet beeindruckende 489 - 517 PS (360 - 380 kW) und beschleunigt das Fahrzeug in nur 4,7 - 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das immense Drehmoment von 840 - 910 Nm ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und eine herausragende Leistung auf der Straße.

Mit einer Länge von 4900 mm, einer Breite von 1968 mm und einer Höhe von 1614 mm bietet der Polestar 3 ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum verfügt über ein Volumen von 484 Litern und ermöglicht somit auch den Transport sperriger Gegenstände. Die maximale Geschwindigkeit des Fahrzeugs liegt bei 210 km/h, was für eine angenehme und sichere Fahrerfahrung sorgt.

Ein Highlight des Polestar 3 ist die Akkugröße von 111 kWh, die eine beeindruckende Reichweite ermöglicht und somit auch längere Fahrten ohne Zwischenladung ermöglicht. Die serienmäßige Autonomie des Fahrzeuges beträgt Level 2, was bedeutet, dass der Fahrer eine unterstützende Funktion erhält, um sicher und komfortabel ans Ziel zu gelangen.

Innovationen

Der Polestar 3 ist nicht nur leistungsstark, sondern verfügt auch über zahlreiche innovative Features. Eine Auswahl an Ausstattungen erhöhen den Fahrkomfort und die Sicherheit auf ein neues Niveau. Dazu gehören unter anderem eine Klimaanlage, ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung, eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein Spurwechselassistent. Außerdem ist das Fahrzeug mit einer Totwinkelwarnung, einem Parkassistenzsystem und einer Einparkhilfe mit Abstandsmessung ausgestattet.

Neben den grundlegenden Komfortfunktionen bietet der Polestar 3 auch Extras wie eine schlüssellose Startfunktion, eine elektrische Sitzverstellung, Lendenwirbelstützen, eine Massagefunktion, eine Armlehne, Sitzheizung, eine Lenkradheizung und ein Multifunktionslenkrad. Tagfahrleuchten und LED-Scheinwerfer sorgen für eine optimale Sicht bei Tag und Nacht.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Sound- und Entertainment-System, das mit einem Radio, einer Sprachbedienung, einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung, einem USB-Anschluss, einem Navigationssystem und einem Touchscreen-Display ausgestattet ist. Ein Multimedia-Bordcomputer informiert den Fahrer jederzeit über wichtige Fahrzeugdaten.

Weitere Funktionen wie eine Servolenkung, Make-Up-Spiegel in den Sonnenblenden, ein Regensensor, eine Metallic- und Effektlackierung, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Dekoreinlagen, ein Gepäckraum, ein Panoramadach, eine Reifendruck-Kontrollanzeige, Leichtmetallfelgen, ein ABS (Antiblockiersystem), ein Airbagsystem, ein ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), ein Kindersitzbefestigungssystem ISOFIX, ein Bremsassistent, eine Alarmanlage, eine Frontscheibenheizung und eine Luftfederung machen den Polestar 3 zu einem komfortablen und sicheren Fahrzeug für die ganze Familie.

Fazit

Der Polestar 3 ist ein zukunftsweisendes Elektrofahrzeug, das mit innovativer Technologie, beeindruckender Leistung und einem hohen Maß an Komfort überzeugt. Mit seiner großzügigen Ausstattung und den zahlreichen Innovationen setzt er neue Maßstäbe in der Automobilindustrie und bietet eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Fahrzeugen. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken SUV mit Elektroantrieb ist, sollte definitiv einen Blick auf den Polestar 3 werfen.

Infos zu Volvo EX30

Der Volvo EX30 - ein beispielloses Fahrerlebnis

Volvo ist seit jeher bekannt für seine Innovationen im Automobilbereich und hat sich einen Namen für fortschrittliche Sicherheits- und Technologiefunktionen gemacht. Eines der bemerkenswertesten Modelle in der Volvo-Fahrzeugpalette ist der Volvo EX30. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.

Leistungsstarker Motor und effiziente Performance

Der Volvo EX30 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bietet. Mit seinem 2,0-Liter-Turbolader und einer beeindruckenden Leistung von 250 PS ist dieser Wagen ideal sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken. Darüber hinaus verfügt der EX30 über ein effizientes Kraftstoffmanagement, das den Verbrauch reduziert und somit umweltfreundlicher ist.

Innovative Sicherheitsfunktionen

Volvo ist weltweit bekannt für seine wegweisenden Sicherheitsfunktionen, und der EX30 ist keine Ausnahme. Dieses Modell ist mit einer Vielzahl von Sicherheitstechnologien ausgestattet, die sowohl den Fahrer als auch die Insassen schützen. Dazu gehören unter anderem ein Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und ein Totwinkelwarner. Diese Funktionen tragen dazu bei, das Risiko von Unfällen zu reduzieren und die Sicherheit auf der Straße zu verbessern.

Komfort und modernes Design

Der Volvo EX30 bietet nicht nur eine beeindruckende Leistung und Sicherheit, sondern auch einen hohen Komfort und ein modernes Design. Das Interieur des Fahrzeugs ist geräumig gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Passagiere. Außerdem verfügt es über luxuriöse Materialien und eine hochwertige Verarbeitung, die den Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben. Das externe Design des EX30 zeichnet sich durch klare Linien und dynamische Formen aus, die dem Fahrzeug einen markanten und modernen Touch verleihen.

Konnektivität und Infotainment

Der Volvo EX30 bietet eine umfangreiche Palette von Konnektivitäts- und Infotainmentfunktionen. Das integrierte Navigationssystem ermöglicht es den Fahrern, den optimalen Weg von A nach B zu finden, während das Touchscreen-Display eine intuitive Bedienung und Zugriff auf verschiedene Funktionen bietet. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel, was es den Insassen ermöglicht, ihre mobilen Geräte nahtlos zu integrieren und Musik, Anrufe und Apps während der Fahrt zu nutzen.

Zusammenfassung

Der Volvo EX30 ist zweifellos ein bemerkenswertes Fahrzeug, das durch seine technischen Details und Innovationen beeindruckt. Mit seinem leistungsstarken Motor, innovativen Sicherheitsfunktionen, herausragendem Design und umfangreichen Konnektivitätsmöglichkeiten bietet dieser Wagen ein beispielloses Fahrerlebnis. Ob Sie nach einem zuverlässigen Familienwagen oder einem zuverlässigen Fahrzeug für längere Strecken suchen - der Volvo EX30 ist definitiv eine überlegenswerte Option.

Passende Vergleiche

Polestar 3
elektorautoicon
Polestar 4
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
Volvo EX30
elektorautoicon
VS
Volvo EX30
elektorautoicon
Volvo EX40
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Volvo EX30
elektorautoicon
VS
Smart #1
elektorautoicon
Volvo EX30
elektorautoicon
VS
Volvo EX30
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS

Diese Beiträge könnten dich interessieren

313320_Volvo_EX30

Volvo EX30 und seine Rolle in der nachhaltigen Mobilität

Der Volvo EX30 erweitert das Modellportfolio der schwedischen Premium-Automobilmarke nach unten. Mit dem vierten reinen Elektroauto reagiert das Unternehmen auf die hohe Nachfrage in einem der am schnellsten wachsenden Fahrzeugsegmente.
Mehr lesen

Weitere Automodelle

ab
€ 40.500
elektorautoicon

Smart #3

Elektro
16,3 - 17,6 kWh/100 km
325 - 455 km
272 - 428 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 45.000
elektorautoicon

TESLA Model Y

Elektro
13,9 - 17,3 kWh/100 km
500 - 622 km
299 - 534 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 55.500
elektorautoicon

Mercedes EQB

Elektro
17,2 kWh/100 km
468 km
228 - 292 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 53.000
elektorautoicon

Audi Q4 e-tron

Elektro
16,5 - 17,4 kWh/100 km
506 - 537 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.000
elektorautoicon

Volkswagen ID.5

Elektro
15,7 - 16,6 kWh/100 km
534 - 558 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 46.300
elektorautoicon

Volkswagen ID.4

Elektro
15,8 - 16,7 kWh/100 km
524 - 572 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at