

Skoda Elroq VS CUPRA Tavascan
Skoda Elroq oder CUPRA Tavascan – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Skoda Elroq wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der CUPRA Tavascan einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der CUPRA Tavascan mit bis zu 540 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem CUPRA Tavascan mit satten 286 - 340 PS besser bedient.
Preislich startet der Skoda Elroq bei nur € 33900. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenIn der aufregenden Welt der elektrischen SUVs stehen der Skoda Elroq und der CUPRA Tavascan als zwei dynamische Vertreter im Rampenlicht. Beide Fahrzeuge kombinieren modernste Technik mit ansprechendem Design, jedoch weisen sie einige markante Unterschiede auf, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden elektrischen SUVs.
Design und Ästhetik
Der Skoda Elroq präsentiert sich als kraftvoller und zugleich eleganter SUV, der eine familiäre Verbindung zu anderen Modellen der Marke aufweist. Mit seinen klaren Linien und der robusten Statur eignet er sich perfekt für urbane Umgebungen und zugleich für Abenteuerausflüge. Die vom traditionellen Skoda-Design inspirierte Frontpartie vermittelt Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
Im Gegensatz dazu strahlt der CUPRA Tavascan sportliche Agilität und einen markanten Charakter aus. Mit seinem dynamischen Design und der muskulösen Silhouette zieht er die Blicke auf sich. Die charakteristischen CUPRA-Elemente, wie die scharfen Kanten und die aggressive Front, verleihen dem Tavascan eine unverwechselbare Identität, die insbesondere automobile Enthusiasten ansprechen dürfte.
Technische Leistung
Beide SUVs sind mit modernen elektrischen Antriebssystemen ausgestattet, jedoch unterscheiden sie sich in der Leistungsklasse. Der Skoda Elroq bietet eine Leistung von 170 bis 286 PS, während der CUPRA Tavascan leistungsstärkere 286 bis 340 PS bietet. Die Beschleunigung des Tavascan, die in nur 5,5 bis 6,8 Sekunden erfolgt, spricht für ein sportliches Fahrerlebnis, während der Elroq mit einer Zeit von 6,6 bis 9 Sekunden ein solides, aber weniger agiles Gefühl vermittelt.
In Bezug auf den Antrieb ist der Elroq mit Heckantrieb ausgestattet, während der Tavascan als Allrad- und Heckantrieb angeboten wird, was ihm einen Vorteil in puncto Traktion und Fahrverhalten verleiht.
Reichweite und Effizienz
Beide Modelle glänzen in Sachen Reichweite. Der Skoda Elroq bietet eine Reichweite von bis zu 580 km, während der CUPRA Tavascan eine maximal Reichweite von 569 km hat. In Bezug auf den Stromverbrauch unterscheiden sich die Fahrzeuge nur geringfügig, wobei der Elroq einen Verbrauch von 15,2 bis 16,4 kWh/100 km und der Tavascan einen Verbrauch von 15,1 bis 16,5 kWh/100 km aufweist.
Innenraum und Komfort
Im Innenraum bieten beide Fahrzeuge Platz für fünf Passagiere. Der Skoda Elroq punktet mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 470 Litern, während der CUPRA Tavascan mit 540 Litern eine zusätzliche Ladekapazität bietet, die besonders familienfreundlich ist. Die Materialauswahl und das Design wirken in beiden Fahrzeugen modern und ansprechend, wobei der Tavascan mit einem sportlicheren Touch überrascht.
Preis und Wertigkeit
Der Preis des Skoda Elroq, der zwischen 33.900 und 54.610 EUR liegt, macht ihn zu einer attraktiven Option für Käufer, die einen kompetitiven Preis suchen. Im Vergleich dazu positioniert sich der CUPRA Tavascan mit einem Listenpreis von 53.240 bis 60.780 EUR in einer höheren Klasse, was seine sportlichen Ambitionen und technologische Ausstattung widerspiegelt.
Fazit
Der Skoda Elroq und der CUPRA Tavascan sind beeindruckende Beispiele für moderne Elektro-SUVs, die beide ihre eigene Zielgruppe ansprechen. Während der Elroq für Familien und Alltagstauglichkeit steht, spricht der Tavascan sportliche Fahrer an, die Wert auf Leistung und Design legen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenSkoda Elroq
Der Skoda Elroq ist ein ansprechender SUV, der durch seine moderne Gestaltung und großzügigen Innenraum begeistert. Mit einem Fokus auf Funktionalität und Komfort bietet er zahlreiche praktische Merkmale, die das Fahren im Alltag erleichtern. Darüber hinaus verbindet er elegante Linienführung mit einem robusten Erscheinungsbild, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Familien und Abenteurer macht. mehr Infos zu Skoda ElroqCUPRA Tavascan
Der CUPRA Tavascan ist ein beeindruckender Crossover-SUV, der mit seinem sportlichen und modernen Design Aufsehen erregt. Das elektrische Antriebssystem sorgt für eine hohe Leistung und eine umweltfreundliche Fahrt. Mit seinem luxuriösen Innenraum und fortschrittlichen Technologien bietet der CUPRA Tavascan ein komfortables und ansprechendes Fahrerlebnis. mehr Infos zu CUPRA TavascanInfos zu Skoda Elroq
Der Škoda Elroq ist der neueste Elektro-SUV des tschechischen Automobilherstellers und vereint modernste Technologie mit einem ansprechenden Design. Er ist ideal für all jene, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und zugleich umweltfreundlichen Fahrzeug sind. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen des Elroq.
Innovative Antriebstechnologie
Der Škoda Elroq ist mit einem Heckantrieb ausgestattet, der ihm nicht nur eine hervorragende Fahrdynamik verleiht, sondern auch eine optimale Gewichtsverteilung sichert. Mit einer Leistung von bis zu 285 PS (210 kW) beschleunigt er in nur 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet somit ein sportliches Fahrerlebnis. Das hohe Drehmoment von bis zu 545 Nm sorgt dafür, dass der Elroq auch in anspruchsvollen Fahrsituationen souverän bleibt.
Effiziente Energieversorgung
Der elektrische Antrieb des Elroq zeichnet sich durch einen geringeren Stromverbrauch von 15,2 bis 16,4 kWh/100 km aus. Mit einer Batteriereichweite von bis zu 580 km ist der Elroq nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für längere Reisen bestens gerüstet. Diese Effizienz wird durch eine durchdachte Energieverteilung und Rekuperationstechnologien unterstützt, die beim Bremsen Energie zurückgewinnen.
Platzangebot und Komfort
Der Škoda Elroq bietet mit einem Kofferraumvolumen von 470 Litern ausreichend Platz für Gepäck und Einkauf. Die Innenausstattung ist hochwertig und ergonomisch gestaltet, sodass fünf Personen bequem reisen können. Der Elroq verfügt über zahlreiche Komfortmerkmale, wie eine Klimaanlage und eine moderne Infotainment-Lösung, die zusammen mit dem Kommunikationssystem für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.
Sicherheitsmerkmale auf höchstem Niveau
Škoda hat beim Elroq großen Wert auf die Sicherheit der Passagiere gelegt. Ausgestattet mit einem umfangreichen Airbagsystem, ABS und ESP sind die Insassen bestens geschützt. Zusätzlich sorgen Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, der Totwinkelwarner und die Verkehrszeichenerkennung für ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Fazit: Der Škoda Elroq als zukunftsweisender SUV
Der Škoda Elroq ist ein innovativer Elektro-SUV, der durch seine leistungsstarke Antriebstechnologie, hohe Effizienz und umfassende Sicherheitsmerkmale überzeugt. Mit seiner Kombination aus modernen Technologien und einem großzügigen Platzangebot ist er eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Autofahrer, die dennoch nicht auf Fahrspaß und Komfort verzichten möchten. Der Elroq zeigt, dass Autoleidenschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Infos zu CUPRA Tavascan
CUPRA Tavascan: Das neueste Elektroauto von CUPRA
Die spanische Automarke CUPRA hat mit dem neuen Tavascan einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Elektroautos gesetzt. Mit innovativer Technologie, beeindruckender Leistung und stilvollem Design setzt der CUPRA Tavascan neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität.
Leistungsstark und umweltbewusst
Der CUPRA Tavascan wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben und bietet eine beeindruckende Leistung von bis zu 340 PS (250 kW). Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,6 Sekunden ist das Fahrerlebnis dynamisch und mitreißend. Der Elektromotor liefert ein maximales Drehmoment von 545 Nm, was eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft ermöglicht.
Der Elektromotor wird von einer 77 kWh großen Batterie gespeist, die dem CUPRA Tavascan eine beeindruckende Reichweite von bis zu 547 km verleiht. Damit ist das Elektroauto nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst umweltbewusst und nachhaltig unterwegs.
Innovative Technologie für ein modernes Fahrerlebnis
Der CUPRA Tavascan ist mit einer Vielzahl innovativer Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis noch angenehmer und komfortabler machen. Dazu gehört beispielsweise ein Head-Up-Display, das wichtige Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert. So bleiben die Augen immer auf der Straße, während alle relevanten Informationen im Blickfeld verfügbar sind.
Ein weiteres Highlight ist das Kommunikationssystem, das eine nahtlose Integration von Smartphones und anderen mobilen Geräten ermöglicht. So können Musik, Navigation und andere Funktionen bequem und einfach über das Infotainment-System des Fahrzeugs gesteuert werden.
Stilvolles Design und hochwertige Ausstattung
Der CUPRA Tavascan überzeugt nicht nur mit seiner Leistung und Technologie, sondern auch mit seinem stilvollen Design. Klare Linien und dynamische Proportionen verleihen dem Fahrzeug eine sportliche und zugleich elegante Optik. Mit fünf Türen und fünf Sitzplätzen bietet der CUPRA Tavascan ausreichend Platz für die ganze Familie oder das Gepäck für einen Wochenendausflug.
Die hochwertige Ausstattung des CUPRA Tavascan lässt keine Wünsche offen. Von Ledersitzen und elektrischen Fensterhebern bis hin zu modernsten Sicherheitssystemen wie ABS, Airbags und ESP ist das Elektroauto mit allem ausgestattet, was man von einem Fahrzeug dieser Klasse erwartet.
Fazit
Der CUPRA Tavascan ist ein beeindruckendes Elektroauto, das Fahrspaß und Umweltbewusstsein miteinander verbindet. Mit seiner leistungsstarken Motorisierung, innovativer Technologie und stilvollem Design setzt der CUPRA Tavascan neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität.