elektorautoicon
VS

Skoda Superb Combi VS KIA Niro EV

Skoda Superb Combi oder KIA Niro EV? Vergleiche Preise, Ausstattungen, Kosten und verschiedene Abmessungen wie zum Beispiel das Kofferraumvolumen miteinander.

Der Skoda Superb Combi fährt mit Benzin oder Diesel Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der KIA Niro EV hat einen Elektro Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Skoda Superb Combi mit 660 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Skoda Superb Combi mit 150 - 280 PS eine Freude haben. Der Skoda Superb Combi mit € 42340 ist in der Regel etwas günstiger, was für preisbewusste Käufer ein Vorteil sein kann. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Skoda Superb Combi und KIA Niro EV von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

Skoda Superb Combi

Der Skoda Superb Combi ist ein geräumiger Familienkombi, der für seine hervorragende Funktionalität und hohe Qualität bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Ladekapazität und fortschrittlicher Technologie bietet er Komfort und Zuverlässigkeit. Dieses Fahrzeug kombiniert elegant das Design und die Leistung, die Skoda charakterisiert, und ist ideal für den Alltag oder lange Fahrten.

mehr Infos zu Skoda Superb Combi

KIA Niro EV

Der KIA Niro EV ist ein Elektroauto, das sich durch seine umweltfreundliche Technologie auszeichnet. Mit einer Reichweite von bis zu 455 Kilometern und einer Leistung von 204 PS bietet das Fahrzeug eine gute Kombination aus Alltagstauglichkeit und Fahrspaß. Zudem verfügt der KIA Niro EV über ein modernes Infotainmentsystem und zahlreiche Assistenzsysteme, die den Komfort und die Sicherheit während der Fahrt erhöhen.

mehr Infos zu KIA Niro EV
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren
Benzin, Diesel
150 - 280 PS
5 - 8,6 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 42.340

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
150 - 280 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,3 - 9,3 sek.
max. Geschwindigkeit
215 - 250 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
767 - 1320 km

Abmessungen:

höhe
1511 mm
länge
4862 - 4863 mm
breite
1864 mm
Leergewicht
1488 - 1733 kg
Türen
5
Sitze
5
Kofferraumvolumen
660 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
5 - 8,6 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
131 - 195 g/km
Emission Control Level
-

Technische Leistungen:

Last gebremst
1600 - 2200 kg
Last ungebremst
740 - 750 kg
Wendekreis
11,7 m
Autonomfahrlevel
1 - 2
Elektro
204 PS
162 Wh/km
Automatik
ab Preis
€ 45.690

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
204 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
7,8 sek.
max. Geschwindigkeit
167 km/h
Drehmoment
255 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
460 km
Batteriekapazität
67,5 kWh
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
1570 mm
länge
4420 mm
breite
1825 mm
Leergewicht
1757 kg
Türen
5
Sitze
5
Kofferraumvolumen
475 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
162 Wh/km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Technische Leistungen:

Last gebremst
750 kg
Last ungebremst
300 kg
Wendekreis
10,6 m
Autonomfahrlevel
2

Infos zu Skoda Superb Combi

Wir möchten Ihnen diesen beeindruckenden Wagen genauer vorstellen und auf seine technischen Details und Innovationen eingehen. Der Skoda Superb Combi ist ein beliebtes Fahrzeug, das mit seinem geräumigen Innenraum, seinen vielseitigen Funktionen und seiner beeindruckenden Leistung beeindruckt. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses Fahrzeug zu erfahren.

Design und Raumangebot

Der Skoda Superb Combi zeichnet sich durch sein elegantes und modernes Design aus. Mit seiner markanten Frontpartie, den klaren Linien und dem dynamischen Profil zieht er die Blicke auf sich. Im Innenraum bietet der Superb Combi ein großzügiges Raumangebot, das sowohl für Fahrer als auch für Passagiere höchsten Komfort bietet. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 660 Litern ist der Superb Combi einer der geräumigsten Kombis in seiner Klasse, was ihn ideal für Familien, Geschäftsreisende und Abenteurer macht.

Technologische Innovationen

Skoda legt großen Wert auf technologische Innovationen und der Superb Combi ist hier keine Ausnahme. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern und für mehr Sicherheit sorgen. Dazu gehören unter anderem:

  • Infotainmentsystem: Der Superb Combi verfügt über ein hochmodernes Infotainmentsystem mit einem intuitiven Touchscreen, das eine nahtlose Integration von Smartphones und anderen Geräten ermöglicht.
  • Adaptive Fahrwerksregelung: Dank dieser innovativen Technologie passt sich das Fahrwerk automatisch den Straßenverhältnissen an und sorgt so für eine optimale Balance zwischen Komfort und Fahrstabilität.
  • Intelligente Assistenzsysteme: Der Superb Combi ist mit einer Reihe intelligenter Assistenzsysteme ausgestattet, die den Fahrer beim Parken, Spurhalten und Abstandhalten unterstützen. Dazu gehören beispielsweise ein Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat und ein Totwinkelwarner.
  • LED-Matrix-Scheinwerfer: Die LED-Matrix-Scheinwerfer des Superb Combi bieten eine hervorragende Ausleuchtung der Straße und passen sich automatisch an die Verkehrssituation an, um Blendungen anderer Verkehrsteilnehmer zu minimieren.

Effiziente Motoren und Antriebssysteme

Der Skoda Superb Combi bietet eine breite Palette an effizienten Motoren und Antriebssystemen, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz gewährleisten. Je nach Modell stehen verschiedene Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl, darunter auch Hybridoptionen. Der Superb Combi ist außerdem mit einem Allradantrie bssystem erhältlich, das für zusätzliche Traktion und Stabilität sorgt, insbesondere auf schwierigem Untergrund oder bei widrigen Wetterbedingungen.

Sicherheit

Skoda hat beim Superb Combi größten Wert auf Sicherheit gelegt. Neben den bereits erwähnten Assistenzsystemen verfügt der Superb Combi über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer schützt. Dazu gehören beispielsweise Airbags, ein Bremsassistent, eine elektronische Stabilitätskontrolle und ein Spurwechselassistent.

Fazit

Der Skoda Superb Combi ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das mit seinem geräumigen Innenraum, seinem ansprechenden Design und seinen technologischen Innovationen überzeugt. Von seinem Infotainmentsystem über seine intelligente Assistenztechnik bis hin zu seinen effizienten Motoren bietet der Superb Combi ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen und komfortablen Kombi sind, ist der Skoda Superb Combi definitiv einen Blick wert.

Infos zu KIA Niro EV

Der KIA Niro EV – Ein Fortschritt auf vier Rädern

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und immer mehr Automobilhersteller präsentieren ihre Lösungen für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Mobilität. Einer dieser Vorreiter ist KIA mit seinem Niro EV. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf dieses elektrische Kraftpaket und gehen auf seine technischen Details und Innovationen ein.

Leistungsstarker Elektroantrieb

Der KIA Niro EV wird von einem Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 150 kW (204 PS) und ein beeindruckendes maximales Drehmoment von 395 Nm liefert. Damit beschleunigt der Niro EV in nur 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und das absolut emissionsfrei.

Effiziente Batterietechnologie

Der Niro EV ist mit einer Lithium-Polymer-Batterie mit einer Kapazität von 64 kWh ausgestattet. Dank dieser fortschrittlichen Batterietechnologie bietet der Niro EV eine beeindruckende Reichweite von bis zu 455 Kilometern. Damit ist er bestens geeignet für den Alltag und längere Strecken – ganz ohne Abgase und ohne Kompromisse beim Fahrspaß.

Intelligente Fahrassistenzsysteme

Der KIA Niro EV bietet eine breite Palette an fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen, die das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler machen. Zum Beispiel verfügt der Niro EV über einen adaptiven Tempomat, der automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält und somit entspanntes Cruisen ermöglicht. Außerdem unterstützen Spurhalteassistent, Notbremsassistent und Totwinkelassistent den Fahrer bei sicherheitskritischen Situationen.

Modernes Innenraumdesign

Der Innenraum des KIA Niro EV überzeugt mit einem modernen und hochwertigen Designkonzept. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und verfügt über ein digitales Kombiinstrument sowie ein Premium-Audiosystem. Zudem bietet der Niro EV großzügigen Platz für bis zu fünf Personen und einen geräumigen Kofferraum für das Gepäck.

Zukunftsweisende Technologie

Der KIA Niro EV ist nicht nur mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, sondern bietet auch zahlreiche innovative Technologien, die das Fahrerlebnis weiter verbessern. Dazu gehört unter anderem ein 10,25-Zoll-Touchscreen mit Navigationssystem und Smartphone-Integration sowie eine induktive Ladestation für Smartphones. Zudem ist der Niro EV mit einer Vielzahl von Konnektivitätsfunktionen ausgestattet, die es dem Fahrer ermöglichen, das Auto über das Smartphone zu kontrollieren und verschiedene Informationen abzurufen.

Der KIA Niro EV ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Elektromobilität und innovative Technologien Hand in Hand gehen können. Mit seinem leistungsstarken Elektroantrieb, der effizienten Batterietechnologie und den intelligenten Fahrassistenzsystemen bietet der Niro EV ein umweltfreundliches und komfortables Fahrerlebnis. Wer auf der Suche nach einem modernen Elektroauto ist, sollte den KIA Niro EV definitiv in Betracht ziehen.