Toyota Hilux VS Peugeot Boxer
Toyota Hilux oder Peugeot Boxer – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Toyota Hilux wird mit einem Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot Boxer einen Diesel-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Toyota Hilux mit bis zu l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Toyota Hilux mit satten 150 - 204 PS besser bedient.
Preislich startet der Peugeot Boxer bei nur € 39032. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenToyota Hilux
Der Toyota Hilux ist ein robustes und langlebiges Fahrzeug, das besonders für seine Geländetauglichkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Mit seinem kraftvollen Motor und dem stabilen Fahrwerk kann er sowohl auf der Straße als auch im Offroad-Bereich überzeugen. Der Innenraum des Hilux bietet zudem ausreichend Platz für Passagiere und Ladung.
mehr Infos zu Toyota HiluxPeugeot Boxer
Der Peugeot Boxer ist ein zuverlässiger Transporter der französischen Automarke Peugeot. Mit seiner geräumigen Ladefläche bietet er viel Platz für Waren und Gepäck. Der Boxer überzeugt zudem mit seinem robusten Design und einer guten Fahrleistung. mehr Infos zu Peugeot BoxerInfos zu Toyota Hilux
Der Toyota Hilux: Ein innovatives Kraftpaket
Der Toyota Hilux ist eines der bekanntesten Modelle des japanischen Automobilherstellers und hat sich über die Jahre hinweg einen Ruf als zuverlässiger und robuster Offroader erarbeitet. Doch der Hilux ist nicht nur ein Arbeitstier, sondern überzeugt auch mit zahlreichen technischen Details und Innovationen.
Leistungsstark und umweltfreundlich
Der Hilux wird von einem kraftvollen Diesel-Motor angetrieben, der je nach Ausführung eine Leistung von 150 bis 204 PS entwickelt. Mit einem Drehmoment von 400 bis 500 Nm ist der Hilux nicht nur für den Einsatz im Gelände, sondern auch auf der Straße bestens gerüstet.
Trotz seiner beeindruckenden Leistungswerte ist der Hilux auch überraschend sparsam im Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,7 bis 9,2 Litern Diesel pro 100 Kilometern und einem CO2-Ausstoß von 227 bis 240 g/km zeigt der Hilux eindrucksvoll, dass Leistung und Effizienz Hand in Hand gehen können.
Vielseitigkeit und Komfort
Der Toyota Hilux ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann mit zwei, vier oder fünf Sitzplätzen ausgestattet werden. Die Wahl zwischen Schaltgetriebe und Automatik, sowie zwischen zwei und vier Türen, ermöglicht es, den Hilux individuell auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Dank des Allradantriebs ist der Hilux nicht nur im Gelände, sondern auch auf schwierigen Straßenverhältnissen bestens unterwegs. Das ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) sorgt zusätzlich für optimale Fahreigenschaften und maximale Sicherheit.
Innovative Ausstattungsmerkmale
Der Toyota Hilux bietet zahlreiche technische Innovationen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit weiter erhöhen. Dazu gehören unter anderem elektrische Fensterheber, ein Antiblockiersystem (ABS), Airbagsysteme und ein Bremsassistent.
Neben diesen Standardausstattungen können Fahrer des Hilux auch von einem Lichtsensor profitieren, der automatisch das Fahrlicht einschaltet, sowie einem innovativen Assistenzsystem zur Stabilisierung des Fahrzeugs in schwierigen Fahrsituationen.
Fazit
Der Toyota Hilux ist ein echtes Kraftpaket, das nicht nur mit beeindruckender Leistung und Vielseitigkeit überzeugt, sondern auch mit zahlreichen technischen Innovationen aufwartet. Egal ob im geländetauglichen Offroad-Modus oder auf der Straße, der Hilux zeigt sich als zuverlässiger Begleiter für alle Einsätze.
Infos zu Peugeot Boxer
Der Peugeot Boxer: Zuverlässigkeit und Innovation vereint
Der Peugeot Boxer ist ein vielseitiger Transporter, der in der Fahrzeugkategorie der Kleintransporter angesiedelt ist. Mit seinem geräumigen Innenraum und der starken Leistung ist er ideal geeignet für gewerbliche Zwecke oder den Transport von größeren Gegenständen. Neben der bewährten Zuverlässigkeit bietet der Boxer auch einige interessante technische Details und Innovationen, die ihn von der Konkurrenz abheben.
Leistungsstark und effizient
Der Boxer ist mit einem leistungsstarken Diesel-Motor ausgestattet, der je nach Modell eine Leistung von 120 bis 165 PS erbringt. Mit einem maximalen Drehmoment von 310 bis 370 Nm bietet er genügend Power, um auch schwere Lasten mühelos zu bewegen. Trotz seiner Kraft ist der Boxer überraschend effizient im Verbrauch, mit einem kombinierten Verbrauch von 7,9 - 8,9 l/100 km.
Innovative Ausstattungsmerkmale
Neben seiner Leistungsfähigkeit punktet der Boxer auch mit einigen innovativen Ausstattungsmerkmalen. Eine davon ist die Einparkhilfe, die das Manövrieren in engen Parklücken erleichtert. Elektrische Fensterheber sorgen für eine komfortable Bedienung der Fenster und der Tempomat ermöglicht eine entspannte Fahrt auf der Autobahn. Des Weiteren verfügt der Boxer über ein ABS (Antiblockiersystem), Airbagsysteme, ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) und einen Bremsassistenten, die alle zur Sicherheit des Fahrers und der Insassen beitragen.
Geräumig und flexibel
Eine der herausragenden Eigenschaften des Boxer ist sein großzügiger Innenraum, der sich durch eine hohe Variabilität auszeichnet. Je nach Modell bietet der Boxer Platz für bis zu drei Personen. Die vier Türen ermöglichen einen bequemen Ein- und Ausstieg, während der Frontantrieb eine gute Fahrstabilität gewährleistet. Mit seinem Kofferraumvolumen von 8000 - 17000 Litern bietet der Boxer außerdem ausreichend Platz für den Transport von Waren oder sperrigen Gegenständen.
Zuverlässigkeit und Sicherheit
Der Peugeot Boxer ist nicht nur leistungsstark, sondern auch für seine Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt. Mit seinem robusten Aufbau und der hochwertigen Verarbeitung ist er bestens für den harten Einsatz im gewerblichen Bereich gerüstet. Zudem verfügt der Boxer über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, wie ABS, Airbags und ESP, die für ein hohes Maß an Sicherheit sowohl für Fahrer als auch für Passagiere sorgen.
Fazit
Der Peugeot Boxer ist ein vielseitiger und leistungsstarker Transporter, der mit seiner Zuverlässigkeit und seinen innovativen Ausstattungsmerkmalen überzeugt. Mit seinen verschiedenen Modellvarianten und der Flexibilität im Innenraum ist er die ideale Wahl für Gewerbetreibende, die einen zuverlässigen und geräumigen Transporter suchen.