AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

Volkswagen ID.4 VS BYD Seal U

Volkswagen ID.4 oder BYD Seal U – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volkswagen ID.4 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BYD Seal U einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der BYD Seal U mit bis zu 552 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Volkswagen ID.4 mit satten 170 - 340 PS besser bedient.

Preislich startet der Volkswagen ID.4 bei nur € 40335. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite

Die Welt der Elektrofahrzeuge ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, und zwei herausragende Modelle, die sich in der SUV-Kategorie behaupten, sind der Volkswagen ID.4 und der BYD Seal U. Beide Fahrzeuge bieten beeindruckende Leistungen und moderne Technologien, weisen jedoch sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten auf. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf diese beiden Elektrofahrzeuge.

Design und Außenmaße

Der Volkswagen ID.4 besticht durch seine klaren Linien und das markante Volkswagen-Design. Mit einer Länge von etwa 4584 mm, einer Breite von 1852 mm und einer Höhe von 1619 mm vermittelt er eine solide Präsenz auf der Straße. Im Vergleich dazu misst der BYD Seal U 4785 mm in der Länge, 1890 mm in der Breite und 1668 mm in der Höhe, wodurch er etwas größer und breiter wirkt. Beide Modelle haben einen modernen Look, wobei der ID.4 mehr auf die traditionelle Volkswagen-Designsprache setzt, während der BYD Seal U eine sportlichere und dynamischere Erscheinung bietet.

Leistung und Antrieb

In Bezug auf die Leistung bietet der ID.4 eine Bandbreite von 170 bis 340 PS, wobei der Antrieb sowohl als Allrad- als auch als Heckantrieb verfügbar ist. Der BYD Seal U hingegen hat eine gleichmäßige Leistung von 218 PS und setzt auf Frontantrieb. Die Beschleunigung des ID.4 reicht von 5,4 bis 9 Sekunden, während der BYD mit einer Beschleunigungszeit von 9,3 bis 9,6 Sekunden etwas langsamer ist. Beide Fahrzeuge bieten jedoch eine zufriedenstellende Leistung für den Stadt- und Überlandverkehr.

Stromverbrauch und Reichweite

Der Stromverbrauch ist ein entscheidendes Kriterium für die Effizienz der Elektrofahrzeuge. Der ID.4 kommt auf einen Verbrauch von 15,8 bis 16,8 kWh/100 km, während der BYD Seal U mit 19,9 bis 20,5 kWh/100 km etwas höher liegt. Was die Reichweite betrifft, bietet der ID.4 beeindruckende Werte zwischen 357 und 572 km, während der BYD Seal U mit 420 bis 500 km ebenfalls konkurrenzfähig ist. Diese Zahlen zeigen, dass beide Fahrzeuge für längere Fahrten geeignet sind, wobei der ID.4 hier klar die Nase vorn hat.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bieten beide Fahrzeuge Platz für fünf Personen, wobei der ID.4 mit einem Kofferraumvolumen von 543 bis 1575 Litern praktisches Stauraumangebot bietet. Der BYD Seal U bietet mit einem minimalen Kofferraum von 552 Litern und maximal 1440 Litern gute Flexibilität. In Sachen Komfort und moderne Technologien sind beide Fahrzeuge gut ausgestattet, was für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der ID.4 hat seinen typischen Volkswagen-Infotainment-Bereich, während der BYD Seal U mit seinen innovativen Funktionen und einem ansprechenden Design punktet.

Preissegment

Das Preisspektrum ist ein weiterer Punkt, der beachtet werden sollte. Der Volkswagen ID.4 hat einen Listenpreis zwischen 40.335 und 54.495 Euro, während der BYD Seal U zwischen 41.990 und 44.990 Euro erhältlich ist. Hier liegen die Preise relativ nah beieinander, was es den potenziellen Käufern erleichtert, zwischen diesen beiden Modellen zu wählen. Die Entscheidung könnte stark von persönlichen Vorlieben, der gewünschten Leistung und den individuellen Bedürfnissen abhängen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Volkswagen ID.4 als auch der BYD Seal U starke Elektrofahrzeuge sind, die in verschiedenen Bereichen ihre Stärken zeigen. Während der ID.4 durch seine Reichweite und Antriebsmöglichkeiten besticht, bietet der BYD Seal U ein sportlicheres Design und gute Leistungswerte. Letztendlich kommt es auf die individuellen Prioritäten der Käufer an, welches Modell ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

Volkswagen ID.4

Der Volkswagen ID.4 ist ein vollelektrisches Kompakt-SUV und Teil von VWs ID-Reihe, die sich der Elektromobilität widmet. Mit einer beeindruckenden Reichweite, modernen Technologien und einem geräumigen Innenraum bietet er eine gelungene Mischung aus Praktikabilität und Nachhaltigkeit. Das Fahrzeug repräsentiert VWs Bemühungen, sich als führender Hersteller in der Welt der Elektroautos zu etablieren.

mehr Infos zu Volkswagen ID.4
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen

BYD Seal U

Das BYD Seal U ist ein stilvolles und elegantes Auto, das durch seine moderne Ästhetik und hochwertige Verarbeitung überzeugt. Mit seinem leistungsstarken Motor und einer umweltfreundlichen Antriebstechnologie bietet es eine angenehme und umweltschonende Fahrerfahrung. Das geräumige Innenraumdesign und die fortschrittlichen Komfortfunktionen machen das BYD Seal U zu einem idealen Begleiter für lange Strecken und den urbanen Alltag. mehr Infos zu BYD Seal U
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
DB2021AU00579_medium
© Volkswagen
DB2020AU01904_medium
© Volkswagen
DB2020AU01882_medium
© Volkswagen
DB2021AU00580_medium
© Volkswagen
DB2021AU00578_medium
© Volkswagen
DB2020AU01904_medium
© Volkswagen
DB2020AU01577_medium
© Volkswagen
DB2020AU01391_medium
© Volkswagen
DB2021AU00579_medium DB2020AU01904_medium DB2020AU01882_medium DB2021AU00580_medium DB2021AU00578_medium DB2020AU01904_medium DB2020AU01577_medium DB2020AU01391_medium
4CD754E6-22AD-424F-A0EE-0DA050E2BA87
© press.bydauto.be
FC4FC39F-A95B-47D0-BF49-FB1733C0860E
© press.bydauto.be
A11FD5AD-335C-441A-99E2-88B3E4EEE5DC
© press.bydauto.be
DCC0A30F-E30E-4A5D-8B40-4C718745BD3F
© press.bydauto.be
19D2DD44-22E7-4913-8141-7D5B85962686
© press.bydauto.be
4CD754E6-22AD-424F-A0EE-0DA050E2BA87 FC4FC39F-A95B-47D0-BF49-FB1733C0860E A11FD5AD-335C-441A-99E2-88B3E4EEE5DC DCC0A30F-E30E-4A5D-8B40-4C718745BD3F 19D2DD44-22E7-4913-8141-7D5B85962686
Vergleich speichern

Volkswagen ID.4

konfigurieren
Elektro
170 - 340 PS
15,8 - 16,8 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 40.300
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Kfz Versicherung Medium Rectangle

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
170 - 340 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,4 - 9 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
310 - 679 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
357 - 572 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1852 mm
Leergewicht
1979 - 2261 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
543 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
15,8 - 16,8 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

BYD Seal U

konfigurieren
Elektro
218 PS
19,9 - 20,5 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 43.000
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
218 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,3 - 9,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
310 - 330 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
420 - 500 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1890 mm
Leergewicht
2020 - 2147 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
552 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
19,9 - 20,5 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Volkswagen ID.4

Die automobile Landschaft ist in einem stetigen Wandel, und Elektrofahrzeuge (EVs) sind nicht mehr nur eine futuristische Idee, sondern eine greifbare Realität. Der Volkswagen ID.4, ein elektrisches SUV, steht an der Spitze dieser Revolution. Er verkörpert eine perfekte Symbiose aus fortschrittlicher Technologie, bemerkenswertem Design und außerordentlicher Leistung.

Die technischen Feinheiten des Volkswagen ID.4

Die ID.4-Plattform basiert auf der innovativen MEB-Plattform (Modularer E-Antriebs-Baukasten) von Volkswagen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Der ID.4 wird in zwei Hauptvarianten angeboten - die "Pro"-Version mit einer Reichweite von bis zu 520 Kilometern und die "Pro Performance"-Version mit einer Reichweite von bis zu 490 Kilometern. Beide Modelle werden von einem einzigen Elektromotor angetrieben, der eine beeindruckende Leistung von 204 PS liefert. Dank des 77 kWh Lithium-Ionen-Akkus und der Schnellladefunktion kann der ID.4 in nur 30 Minuten etwa 320 Kilometer Reichweite aufladen. Das Fahrzeug ist außerdem mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die zur Effizienzsteigerung und Reichweitenmaximierung dient, indem sie Abwärme aus verschiedenen Quellen nutzt.

Das Design: Eleganz trifft auf Funktionalität

Der ID.4 ist eine visuelle Darstellung von Innovation und Fortschritt. Mit klaren Linien, aerodynamischer Effizienz und einem modernen Innenraum vereint er Funktionalität und Eleganz. Das Interieur ist geräumig, mit einem minimalistischen Design, das durch das "ID. Light" - ein schmales LED-Band, das den Fahrer durch Lichtsignale unterstützt - aufgewertet wird.

Die Innovationen des Volkswagen ID.4

Der ID.4 ist mit einer Reihe von hochmodernen Technologien ausgestattet. Eines der bemerkenswertesten Merkmale ist das "Augmented Reality"-Head-up-Display, das wichtige Informationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert und so für eine intuitivere und sicherere Fahrerfahrung sorgt. Darüber hinaus bietet der ID.4 zahlreiche Fahrassistenzsysteme wie den "Travel Assist", der teilautonomes Fahren ermöglicht, den "Emergency Assist", der bei einer Notsituation eingreift, und den "Front Assist", der Hindernisse erkennt und automatisch bremst.

Fazit: Der Volkswagen ID.4 als Vorreiter der E-Mobility

Der Volkswagen ID.4 ist nicht nur ein weiteres Elektroauto auf dem Markt, sondern ein Vorreiter in Sachen E-Mobility. Mit seinem fortschrittlichen Design, leistungsstarken technischen Merkmalen und innovativen Technologien repräsentiert er die Zukunft der automobilen Landschaft.

Infos zu BYD Seal U

BYD Seal U - Das innovative Elektroauto

BYD Seal U ist ein modernes Elektroauto, das mit seinen technischen Details und innovativen Features beeindruckt. Mit seiner beeindruckenden Leistung und umfangreichen Ausstattung setzt das Seal U Maßstäbe in der Elektromobilität.

Kraftvolle Leistung und beeindruckende Beschleunigung

Der BYD Seal U bietet eine Leistung von 218 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 310 - 330 Nm. Mit einer Beschleunigung von 9,3 - 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h kann das Seal U problemlos mit anderen Fahrzeugen mithalten. Der Frontantrieb sorgt für eine optimale Traktion und ein agiles Fahrverhalten.

Elegantes Design und geräumiges Interieur

Das Seal U überzeugt nicht nur mit technischen Leistungen, sondern auch mit seinem ansprechenden Design. Mit einer Länge von 4785 mm, einer Breite von 1890 mm und einer Höhe von 1668 mm bietet das Seal U ausreichend Platz für 5 Passagiere. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 552 - 570 Litern im Minimalzustand und kann bei Bedarf auf bis zu 1440 Liter erweitert werden.

Hohe Reichweite und effizienter Stromverbrauch

Mit einer Batteriereichweite von 420 - 500 km ist das Seal U optimal für Langstreckenfahrten geeignet. Der Stromverbrauch liegt dabei bei 19,9 - 20,5 kWh/100 km, was äußerst effizient ist für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse.

Umfangreiche Ausstattung für Komfort und Sicherheit

Das Seal U bietet zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die den Komfort und die Sicherheit der Passagiere gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Alufelgen, Einparkhilfe, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Lederausstattung und Navigationssystem. Zusätzlich verfügt das Seal U über ABS (Antiblockiersystem), Airbagsysteme, ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), ein Kommunikationssystem, Kindersitzbefestigungssystem ISOFIX, einen Bremsassistenten, eine Reifendruck-Kontrollanzeige, einen Spurhalteassistenten, einen Spurwechselassistenten, eine Totwinkelwarnung und eine Verkehrszeichenerkennung.

Mit dem BYD Seal U hat der Hersteller ein Fahrzeug geschaffen, das sowohl technisch als auch optisch überzeugt. Das Elektroauto bietet eine beeindruckende Leistung, einen geräumigen Innenraum und zahlreiche Features für Komfort und Sicherheit. Dank der hohen Reichweite und des effizienten Stromverbrauchs ist das Seal U ein zuverlässiger Begleiter für jeden Fahrer, der umweltfreundliche Mobilität schätzt.

Passende Vergleiche

BYD Seal U
elektorautoicon
BYD Sealion 7
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
CUPRA Tavascan
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Volkswagen ID.7
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Volkswagen ID.5
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS

Diese Beiträge könnten dich interessieren

42F5E47B-BAE2-4660-B763-0A225770D1A0

10 beliebtesten Elektroautos Deutschlands

Entdecken Sie die 10 beliebtesten Elektroautos! Erfahren Sie alles über Leistung, Reichweite und modernen Funktionen. Von Tesla Model Y bis zum Skoda Enyaq - finden Sie das perfekte Elektroauto und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Mehr lesen

Weitere Automodelle

ab
€ 46.200
elektorautoicon

Audi Q4 e-tron

Elektro
16,5 - 17,4 kWh/100 km
406 - 537 km
204 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 53.500
elektorautoicon

Mercedes EQB

Elektro
15,2 - 17,2 kWh/100 km
468 - 535 km
190 - 292 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 39.900
elektorautoicon

Ford Explorer EV

Elektro
13,9 - 17,2 kWh/100 km
360 - 602 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 32.400
elektorautoicon

Renault R4

Elektro
409 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 51.600
elektorautoicon

Mercedes EQA

Elektro
14,4 - 16,9 kWh/100 km
476 - 561 km
190 - 292 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen Ratenkredite
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.800
elektorautoicon

BMW iX1

Elektro
15,8 - 17,1 kWh/100 km
436 - 463 km
204 - 313 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen KFZ-Versicherungen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at