elektorautoicon
VS

Volkswagen T-Roc VS Smart #1

Volkswagen T-Roc oder Smart #1? Vergleiche Preise, Ausstattungen, Kosten und verschiedene Abmessungen wie zum Beispiel das Kofferraumvolumen miteinander.

Der Volkswagen T-Roc fährt mit Benzin oder Diesel Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der Smart #1 hat einen Elektro Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Volkswagen T-Roc mit 392 - 445 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Smart #1 mit 272 - 428 PS eine Freude haben. Der Volkswagen T-Roc mit € 27085 ist in der Regel etwas günstiger, was für preisbewusste Käufer ein Vorteil sein kann. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Volkswagen T-Roc und Smart #1 von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

Volkswagen T-Roc

Der Volkswagen T-Roc ist ein kompaktes SUV, das sich durch seine stilvolle Optik und hervorragende Fahrleistung auszeichnet. Mit einer Vielzahl von Motorisierungsoptionen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridvarianten, bietet der T-Roc eine breite Palette an Antriebsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Kombination aus modernem Design, großzügigem Innenraum und fortschrittlichen Sicherheitssystemen macht den T-Roc zu einer attraktiven Wahl für Autofahrer, die Wert auf Funktionalität und Komfort legen.

mehr Infos zu Volkswagen T-Roc

Smart #1

Der Smart #1 ist das erste vollelektrische SUV von Smart, das in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Automobilhersteller Geely entwickelt wurde. Mit einem modernen Design, einer kompakten Größe und einer beachtlichen Reichweite von bis zu 440 Kilometern (WLTP) ist der Smart #1 ein attraktives Stadtauto mit Elektroantrieb. Ausgestattet mit fortschrittlichen Technologien und Fahrerassistenzsystemen bietet der Smart #1 ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis und setzt die Tradition von Smart fort, effiziente und umweltfreundliche Fahrzeuge zu entwickeln.

mehr Infos zu Smart #1
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren
Benzin, Diesel
110 - 300 PS
4,6 - 8,5 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 27.085

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
110 - 300 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,9 - 10,8 sek.
max. Geschwindigkeit
185 - 250 km/h
Drehmoment
200 - 400 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
647 - 1087 km

Abmessungen:

höhe
1568 - 1584 mm
länge
4236 mm
breite
1819 mm
Leergewicht
1301 - 1578 kg
Türen
5
Sitze
5
Kofferraumvolumen
392 - 445 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,6 - 8,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
121 - 194 g/km
Emission Control Level
-

Technische Leistungen:

Last gebremst
1500 - 1900 kg
Last ungebremst
650 - 750 kg
Wendekreis
10,9 m
Autonomfahrlevel
1 - 2
Elektro
272 - 428 PS
168 - 182 Wh/km
Automatik
ab Preis
€ 37.490

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
272 - 428 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,9 - 6,7 sek.
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
343 - 584 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
310 - 440 km
Batteriekapazität
49 - 66 kWh
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
1636 mm
länge
4270 - 4300 mm
breite
1822 mm
Leergewicht
1780 - 1975 kg
Türen
5
Sitze
5
Kofferraumvolumen
313 - 323 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
168 - 182 Wh/km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Technische Leistungen:

Last gebremst
1600 kg
Last ungebremst
750 kg
Wendekreis
-
Autonomfahrlevel
2

Infos zu Volkswagen T-Roc

Der Volkswagen T-Roc hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 als eines der beliebtesten Kompakt-SUVs auf dem Markt etabliert. Mit seinem ansprechenden Design, den vielfältigen Antriebsmöglichkeiten und innovativen Technologien hat der T-Roc die Herzen der Autofahrer im Sturm erobert. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Volkswagen T-Roc auszeichnen.

Motorisierung und Leistung

Der Volkswagen T-Roc ist in einer Reihe von Motorvarianten erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Benzinmotoren reichen von einem 1,0-Liter-TSI mit 110 PS bis zu einem leistungsstarken 2,0-Liter-TSI mit 190 PS. Die Dieselmotoren sind als 1,6-Liter-TDI mit 115 PS und als 2,0-Liter-TDI mit 150 PS verfügbar. Eine Hybridversion des T-Roc ist ebenfalls erhältlich, die Umweltbewusstsein und Effizienz vereint. Unabhängig von der gewählten Motorisierung bietet der T-Roc eine dynamische Fahrleistung, die sich sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn wohl fühlt.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Volkswagen T-Roc ist geräumig und bietet ausreichend Platz für fünf Passagiere und Gepäck. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Gestaltung des Innenraums sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Ausstattung umfasst eine Vielzahl von Komfort- und Bequemlichkeitsoptionen, wie beispielsweise ein Infotainmentsystem mit Touchscreen, Smartphone-Integration, Klimaautomatik und beheizbare Vordersitze.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Der Volkswagen T-Roc ist mit zahlreichen Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten. Dazu gehören unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, ein Spurhalteassistent, ein Umfeldbeobachtungssystem, ein City-Notbremsassistent und ein Toter-Winkel-Sensor. Diese fortschrittlichen Systeme arbeiten Hand in Hand, um das Fahren sicherer und komfortabler zu machen.

Fazit

Der Volkswagen T-Roc ist ein beeindruckendes Kompakt-SUV, das mit seiner Vielfalt an Motorisierungsoptionen, einem komfortablen Innenraum und fortschrittlichen Sicherheitssystemen punktet. Es ist eine hervorragende Wahl für Autofahrer, die Wert auf ein stilvolles, praktisches und technologisch fortschrittliches Fahrzeug legen. Wenn Sie nach einem Kompakt-SUV suchen, das Leistung, Komfort und Innovation vereint, sollten Sie den VolkswagenT-Roc in Ihre engere Auswahl nehmen.

Zusammenfassend bietet der Volkswagen T-Roc ein ausgezeichnetes Fahrerlebnis in Kombination mit einer breiten Palette von technischen Details und Innovationen. Es ist ein Fahrzeug, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Fahrten gut geeignet ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kompakt-SUV sind, das Design, Funktionalität und moderne Technologie miteinander verbindet, sollten Sie den T-Roc als eine der besten Optionen in Betracht ziehen.

Infos zu Smart #1

Der Smart #1 ist ein spannendes neues Elektro-SUV, das die umweltfreundlichen und kompakten Eigenschaften von Smart-Fahrzeugen in einem modernen und praktischen Format präsentiert. In diesem Beitrag betrachten wir die technischen Details und Innovationen, die den Smart #1 zu einem attraktiven und zukunftsweisenden Elektrofahrzeug machen.

Antrieb und Leistung

Das elektrische Antriebssystem des Smart #1 wurde für eine effiziente und dynamische Leistung entwickelt.

Reichweite und Ladetechnologie

Der Smart #1 ist mit einer leistungsfähigen Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern (WLTP) ermöglicht. Dies stellt sicher, dass das Fahrzeug für den täglichen Gebrauch gut gerüstet ist und auch für längere Fahrten geeignet sein sollte.

Innenraum und Technologie

Der Innenraum des Smart #1 ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt, wobei moderne Technologien und hochwertige Materialien verwendet werden. Ein großes Infotainmentsystem bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle und Konnektivitätsfunktionen wie Apple CarPlay, Android Auto und Navigation. Fahrerassistenzsysteme wie Einparkhilfe, Spurhalteassistent und adaptiver Tempomat tragen zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis bei.

Design und Nachhaltigkeit

Der Smart #1 verbindet ein modernes, urbanes Design mit nachhaltigen Materialien und Technologien. Die Karosserie ist aerodynamisch gestaltet, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz zu erhöhen. Im Innenraum kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz, um den ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs weiter zu reduzieren.

Fazit

Der Smart #1 ist ein vielversprechendes Elektro-SUV, das Design, Technologie und Nachhaltigkeit auf beeindruckende Weise verbindet. Mit einer soliden Reichweite, fortschrittlichen Technologien und einem kompakten, umweltfreundlichen Design bietet der Smart #1 eine attraktive Option für Fahrer, die ein umweltbewusstes Stadtauto suchen, das auch für längere Fahrten geeignet ist.