AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

BMW iX1 VS Volvo EC40

BMW iX1 oder Volvo EC40 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW iX1 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo EC40 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der BMW iX1 mit bis zu 490 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Volvo EC40 mit satten 238 - 408 PS besser bedient.

Preislich startet der BMW iX1 bei nur € 48400. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen BMW
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

BMW iX1

Der BMW iX1 ist das kompakte vollelektrische SUV-Modell der iX-Reihe von BMW, das nachhaltige Mobilität mit luxuriösem Komfort verbindet. Es bietet fortschrittliche Technologie und beeindruckende Fahreigenschaften, darunter eine bemerkenswerte Reichweite und schnelle Ladezeiten. Das Interieur ist hochwertig und umweltfreundlich gestaltet, wodurch es den charakteristischen Premiumstandard von BMW beibehält.

mehr Infos zu BMW iX1
Jetzt Finanzierung berechnen

Volvo EC40

Der Volvo EC40 ist ein vielseitiger Vertreter der Baumaschinen von Volvo Construction Equipment. Mit seinen kompakten Abmessungen eignet er sich perfekt für den Einsatz in beengten Arbeitsbereichen wie Baustellen in städtischen Gebieten. Dank seines robusten Designs und der leistungsstarken Motorisierung stellt der EC40 eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Bauaufgaben dar. mehr Infos zu Volvo EC40
Neu kaufen Volvo
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90488687_highRes_bmw-ix1-xdrive30
© press.bmwgroup.com
P90488684_highRes_bmw-ix1-xdrive30
© press.bmwgroup.com
P90488668_highRes_bmw-ix1-xdrive30
© press.bmwgroup.com
P90465729_highRes_the-first-ever-bmw-i
© press.bmwgroup.com
P90465731_highRes_the-first-ever-bmw-i
© press.bmwgroup.com
P90488687_highRes_bmw-ix1-xdrive30 P90488684_highRes_bmw-ix1-xdrive30 P90488668_highRes_bmw-ix1-xdrive30 P90465729_highRes_the-first-ever-bmw-i P90465731_highRes_the-first-ever-bmw-i
310887-volvo-c40-recharge-pure-electric
© media.volvocars.com
Vergleich speichern

BMW iX1

konfigurieren
Elektro
204 - 313 PS
15,8 - 17,1 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 48.400
Gebraucht kaufen BMW
Versicherung KFZ

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
204 - 313 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,6 - 8,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
250 - 494 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
436 - 463 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1845 mm
Leergewicht
1940 - 2085 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
490 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
15,8 - 17,1 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Volvo EC40

konfigurieren
Elektro
238 - 408 PS
16,2 - 17,3 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 52.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
238 - 408 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,6 - 7,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
420 - 670 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
487 - 584 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1873 mm
Leergewicht
2065 - 2185 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
404 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
16,2 - 17,3 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu BMW iX1

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige Mauern, andere Windmühlen. BMW hat sich dazu entschieden, Windmühlen zu bauen und bläst mit dem BMW iX1 frischen Wind in die Welt der Elektromobilität. Dieses futuristische Fahrzeug verbindet elegantes Design mit beeindruckender Leistung und stellt einen bedeutenden Schritt in der Evolution des Automobilherstellers dar.

Der BMW iX1: Ein Blick auf das Äußere

Der BMW iX1 definiert die Ästhetik der Elektromobilität neu. Mit seinem mutigen und doch eleganten Design zieht er alle Blicke auf sich. Die Frontpartie ist von der typischen BMW-Niere geprägt, die jedoch in diesem Modell nicht mehr als Lufteinlass, sondern als "Intelligence Panel" dient. Dieses Panel beherbergt eine Vielzahl von Sensoren und Kameras, die für Fahrerassistenzsysteme notwendig sind.

Der Innenraum: Ein neues Niveau an Komfort und Technologie

Im Innenraum des BMW iX1 trifft luxuriöses Design auf modernste Technologie. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Komfort. Hochwertige, recycelte Materialien sorgen für ein edles Ambiente. Der Innenraum ist geräumig und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Die Technologie im Inneren des iX1 ist beeindruckend. Der Fahrer hat Zugriff auf ein hochauflösendes, digitales Kombiinstrument und ein großes Infotainment-Display. Dieses System beinhaltet das BMW Operating System 8, das eine intuitive Steuerung aller Fahrzeugfunktionen ermöglicht und mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist.

Die Leistung: Rein elektrisch in die Zukunft

Unter der Haube des BMW iX1 verbirgt sich die neueste Generation des eDrive-Antriebsstrangs von BMW. Dieses rein elektrische Antriebssystem bietet eine beeindruckende Leistung und Effizienz. Mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern und einer Leistung von bis zu 200 PS bietet der BMW iX1 eine starke Performance. Die Batterie kann an einer 150 kW DC-Schnellladestation in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Auch an einer normalen Haushaltssteckdose ist das Aufladen möglich, dauert allerdings deutlich länger.

Die Sicherheit: Unterstützung durch innovative Technologien

Die Sicherheit steht bei BMW immer an erster Stelle, und der iX1 macht da keine Ausnahme. Der Wagen ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ein autonomer Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat. Die intelligente Vernetzung des Fahrzeugs ermöglicht es, dass der BMW iX1 ständig mit der BMW Cloud kommuniziert und so beispielsweise Verkehrsdaten in Echtzeit erhält.

Fazit: Die Evolution der Elektromobilität

Mit dem BMW iX1 beweist BMW einmal mehr, dass es möglich ist, Innovation, Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit in einem Fahrzeug zu vereinen. Dieser elektrische SUV setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und zeigt, wie die Zukunft des Automobilbaus aussehen könnte. Der BMW iX1 ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement für eine nachhaltige und technologisch fortschrittliche Zukunft.

Infos zu Volvo EC40

Innovative Technologie und moderne Ausstattung

Volvo steht seit jeher für innovative Technologien und modernste Ausstattung in seinen Fahrzeugen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Volvo EC40, der durch seine elektrische Antriebstechnologie und zahlreiche weitere Innovationen beeindruckt.

Elektroantrieb für umweltfreundliche Mobilität

Der Volvo EC40 gehört zur Kategorie der Elektrofahrzeuge und setzt damit ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. Mit seinem Elektromotor und dem Allradantrieb liefert er nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch eine hohe Energieeffizienz und eine geringe CO2-Emission.

Kraftvoller Motor und hohe Leistung

Mit einer Leistung von bis zu 408 PS und einem Drehmoment von 670 Nm bietet der Volvo EC40 eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden. Damit ist er nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein echter Sportwagen.

Geräumiger Innenraum und praktischer Kofferraum

Mit seinem großzügigen Innenraum bietet der Volvo EC40 Fahrkomfort auf höchstem Niveau. Dank seiner fünf Sitzplätze und dem geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 1196 Litern bietet er ausreichend Platz für die ganze Familie und jegliches Gepäck.

Intelligente Assistenzsysteme für mehr Sicherheit

Der Volvo EC40 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mit zahlreichen intelligenten Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Bremsassistent. Diese Technologien unterstützen den Fahrer und tragen zu einer höheren Sicherheit auf der Straße bei.

Fazit

Der Volvo EC40 überzeugt nicht nur mit seiner umweltfreundlichen Elektrotechnologie, sondern auch mit einem kraftvollen Motor, geräumigem Innenraum und modernster Ausstattung. Mit seinem innovativen Design und intelligenten Assistenzsystemen setzt er neue Maßstäbe in der Elektromobilität und bietet Fahrspaß auf höchstem Niveau.

Passende Vergleiche

BMW iX3
elektorautoicon
BMW iX1
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Skoda ENYAQ iV
elektorautoicon
BMW iX1
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
Mercedes EQA
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
BMW iX2
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 55.800
elektorautoicon

Ford Mustang Mach-E

Elektro
17,3 - 21,3 kWh/100 km
435 - 600 km
269 - 487 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 52.200
elektorautoicon

Mercedes EQA

Elektro
14,4 - 16,9 kWh/100 km
476 - 561 km
190 - 292 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.000
elektorautoicon

BYD Atto 2

Elektro
16 kWh/100 km
312 km
177 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.400
elektorautoicon

Skoda ENYAQ iV

Elektro
15 - 16 kWh/100 km
428 - 578 km
204 - 286 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Skoda
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.500
elektorautoicon

Ford Explorer EV

Elektro
13,9 - 16,6 kWh/100 km
365 - 602 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Neu kaufen Ford
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 53.200
elektorautoicon

CUPRA Tavascan

Elektro
15,1 - 16,5 kWh/100 km
521 - 569 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen CUPRA
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at