AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
  1. Blog
  2. Tesla gibt es ab sofort bis zu €9.100,- günstiger

Tesla gibt es ab sofort bis zu €9.100,- günstiger

Nun ist es also auch in Deutschland soweit. Tesla hat die Preise für seine meistverkauften Modelle, das Model 3 und das Model Y, massiv gesenkt. Die Ersparnis beträgt nun bis zu €12.400,- beim Model 3 Standard Range! Dies entspricht einem Rabatt von nahezu 22%.
Stefan Mladek 18. Jänner 2023
Jetzt TESLA Modelle finden
Jetzt TESLA Modelle finden

Die neue Preise des Model 3 im Detail:

Das Model 3 Standard Range, welches ab sofort nur noch Model 3 genannt wird beginnt nun bei €43.990,-. Vor kurzem hat diese Variante des Model 3 mit Heckantrieb noch €49.990,- gekostet. Auch bei den weiteren Varianten wurden die Preise reduziert. Das Long Range Modell, welches neben einem größeren Akku auch über Allradantrieb verfügt kostet nun €53.990,-. Die Performance Variante mit Allradantrieb und über 500PS startet bei €60.990,-. Bei diesen Modellen wurden die Preise um €5.500,- bzw. €2.500,- reduziert.

Die neuen Preise des Model Y im Detail:

Das beliebte Model Y, welches zu den meistverkauften Fahrzeugen in Europa im Jahr 2022 zählt und auch in Berlin produziert wird, wurde um bis zu €9.100,- reduziert. Die Einstiegsversion mit Heckantrieb und kleinerem Akku startet nun bei €44.880,-. Die beiden stärkeren Varianten mit Allradantrieb werden um €2.000,- (Long Range) und €1.000,- (Performance) reduziert und kosten nun €54.990,- bzw. €64.990,- ohne weitere Optionen.

Besonders interessant sind die neuen Preise bezüglich der BAFA Förderung, denn nun sind alle Varianten des Model 3 und Model Y die aktuell verfügbaren Förderung in Höhe von €6.750,- in Anspruch nehmen.

0x0-ModelY_07

Tesla ist bekannt für eine eigenwillige Preisgestaltung. Bereits 2018 wurden die Luxusmodelle S und X erheblich reduziert. Die nun erfolgte Senkung des Preise ist auch eine Rücknahme des massiven Preisanstieges in den letzten zwölf Monaten. Damals wurde diese Erhöhung mit der reduzierten Verfügbarkeit an Halbleitern, Problemen bei den Lieferketten und der Logistik, der andauernden COVID Pandemie und der Energiekrise erklärt.

Die neuen Tarife für das Laden der Elektroautos:

Für alle bestehenden Tesla Fahrer, die sich nicht ein neues Fahrzeug anschaffen wollen gibt es auch gute Nachrichten, denn das Laden an den Tesla Ladestationen, den Tesla Superchargern wurde ebenso günstiger. Zur Hauptzeit von 16 bis 20Uhr kostet ein Kilowatt jetzt 52Cent. Vormals war der Preis hier bei 82Cent und somit um fast 40% höher. Zu den anderen Zeiten sank der Preis für die Kilowattstunden von 74 auch 47Cent. Seit einigen Monaten sind einige Tesla Supercharger auch für Elektroautofahrer anderer Marken zugänglich. Das ehemals exklusive Netzwerk an Schnellladestationen ist somit für alle Elektroautos verfügbar.

0x0-ModelS_22

Was bedeutet diese Entwicklung für Model S und Model X?

Die Preise der Luxusfahrzeuge von Tesla wurden bei dieser Preisänderung nicht berücksichtigt. Aktuell beginnt das Model S in der Long Range Variante bei €112.990,-. Die Plaid Version mit über 1000PS startet bei €137.990,-. Die SUV Variante, das Model X startet als Long Range bei €120.990,-. Auch hier gibt es die Plaid Version, welche derzeit €140.990,- kostet. Allerdings wurden die Preise im Heimatmarkt von Tesla, den USA vor kurzem für die Luxusmodelle ebenfalls um bis zu 15% reduziert. Die größte Preissenkung gab es für das Model S Plaid welches von $135.990,- auf $114.990,- reduziert wurde. Die Long Range Variante startet ab sofort bei $94.990,-. Vormals war diese Variante um $104.990,- erhältlich. Das Model X startet aktuell bei $109.990,-. Die ultrastarke Plaid Variante gibt es in den USA derzeit um „nur“ $10.000,- Aufpreis um $119.990,-. Da die beiden Luxusmodelle in Österreich fast zwei Jahre lang nicht bestellbar waren, weil der nordamerikanische Markt bei der Belieferung bevorzugt wurde gehen wir davon aus, dass die Preissenkung in Europa bei diesen Modellen noch etwas dauern wird. Wir sind aber überzeugt davon, dass auch bei uns eine Reduktion der aktuellen Preise kommen wird.

Diese Beiträge könnten dich interessieren

Zapfsaeule

Sind E-Fuels die Lösung für die Autoindustrie?

E-Fuels werden auf Seiten der Politik immer prominenter ins Licht gerückt. Das Verbrenner-Aus soll nicht so strikt kommen, wie ursprünglich geplant. Mit E-Fuels sollen Autos auch weiterhin getankt werden dürfen. Wir haben die wichtigsten Informationen über E-Fuels zusammengestellt.
Mehr lesen
architecture-sky-sun-street-car-night-1245301-pxhere

Wie heiß wird es wirklich im Auto?

Im Sommer wird das Auto schnell zum Backofen. Das kann unangenehm sein, aber auch gefährlich. Wie heiß es wirklich wird und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier.
Mehr lesen
a230312p

Alpine A290_ß - Das revolutionäre Showcar, das die Zukunft des Sportwagendesigns definiert

Tauchen Sie ein in die Welt von Alpine und erfahren Sie alles über dieses bahnbrechende Showcar, das die Zukunft des Sportwagendesigns neu definiert. Lassen Sie sich von der Mischung aus klassischen und futuristischen Elementen begeistern, die das Erbe der Marke zelebrieren. Erfahren Sie mehr über die innovativen Technologien und das visionäre Design, das neue Maßstäbe setzt. Lesen Sie jetzt unseren ausführlichen Blogbeitrag und seien Sie Teil dieser spannenden Reise!
Mehr lesen

Passende Vergleiche

TESLA Model Y
elektorautoicon
Audi A6 e-tron
elektorautoicon
VS
TESLA Model Y
elektorautoicon
BYD Seal U
elektorautoicon
VS
TESLA Model Y
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
TESLA Model Y
elektorautoicon
CUPRA Tavascan
elektorautoicon
VS
TESLA Model Y
elektorautoicon
Volkswagen ID.7
elektorautoicon
VS
TESLA Model Y
elektorautoicon
Audi Q6
elektorautoicon
VS

Passende Automodelle

ab
€ 40.000
elektorautoicon

TESLA Model 3

Elektro
13,2 - 16,7 kWh/100 km
513 - 702 km
283 - 627 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 115.000
elektorautoicon

TESLA Model X

Elektro
19,1 - 20,8 kWh/100 km
543 - 576 km
670 - 1020 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen TESLA
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 110.000
elektorautoicon

TESLA Model S

Elektro
17,5 - 18,7 kWh/100 km
600 - 634 km
670 - 1020 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 45.000
elektorautoicon

TESLA Model Y

Elektro
13,9 - 17,3 kWh/100 km
500 - 622 km
299 - 534 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen TESLA
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at